
Thomas d’Angleterre (auch Thomas von Bretagne, Thomas von Britannien; um 1170) war ein altfranzösischer höfischer Autor. == Der `Thomas-Tristan` == Der Name eines `Thomas` verbindet sich mit einer der ersten erhaltenen Bearbeitungen des Tristan-und-Isolde-Stoffes. Wohl in den 1170er Jahren entstanden die beiden ältesten, allerdings nur un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_d’Angleterre

Thomas d'Angleterre , Thomas of Britain, anglonormannischer Dichter der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts; verfasste einen Tristanroman in anglonormannischer Sprache, von dem neun Fragmente erhalten sind (insgesamt 3 150 Verse). 1995 wurde in Carlisle ein weiteres Fragment von 154 Zeilen Länge mit bed...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Thomas d'Angleterre (Tumas de Britanie) vécut, dans la seconde moitié du douzième siècle, Ã la cour de Henri II d'Angleterre et d'Alienor d'Aquitaine. Il était probablement un clerc lettré d'Angleterre et écrivit son Tristan «courtois» vers 1170.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.